50 plus treff in lindlar
Startseite / plus treff / 50 plus treff in lindlar
kontakte für senioren im bergischen land Feucht wars, besonders von oben, aber das hielt uns 10 nicht von einer fröhlichen Wanderung ab! Anstrengende 45 Minuten ging es nun Bergauf. Hier ist wissentlich der Weg durch Gehölz ungangbar gemacht worden. An eine Partnersuche und Dates denken manche vielleicht nicht mehr. gemeinsame aktivitäten für ältere menschen Ein toller Blick auf Ründeroth würde uns geboten. Durch Jedinghagen wanderten wir wieder hinunter ins Leppetal, und der Aufstieg zurück auf die Nordhelle wärmte uns wieder ordentlich auf. Mai Maiwanderung mit Werner zur Aggertalhöhle mit Besichtigung Trotz Maifest kamen 13 Wanderfreudige ins Gewerbegebiet vor Ründeroth, wohin unser Startpunkt heute verlegt werden musste. Für deren leibliches Wohl war mit Getränken und Speisen gut gesorgt.
beziehungen im ruhestand Sogleich ging es beschwingt durch fast märchenhafte Wiesenlandschaften bergan, über Stelberg zum "Heiligen Stück", und hinüber nach Buchholz, wo wir kurzzeitig auch "himmlisch" geprickelt wurden. Am Staudamm hielten wir uns rechts, plauderten kurz mit dem Förster, der dort seinen Rasen mähte und setzten dann unseren Weg nach Westen fort. Copyright: Thielen Statt Shampoo aus der Plastikflasche verwenden Svea und Jelian jetzt Haarseife und putzen sich die Zähne neuerdings mit einer Bambuszahnbürste aus Holz. Ein toller Blick auf Ründeroth würde uns geboten. freizeitgestaltung im reiferen alter Juli Im und über dem Immekeppeler Sülztal Am Parkplatz vor Immekeppel war Treffpunkt an der "Schwarzen Brücke". Der weitere Weg führte uns nach Dieringhausen und hinauf zu Hömel. Der Aufbruch fiel entsprechend schwer, aber zunehmender Sonnenschein entschädigte uns. Nach 3,5h und 38km erreichten wir den Marktplatz in Lindlar.
- treffen für menschen ab 50 in lindlar Partnersuche in Lindlar im 50plus-Treff. Jetzt kostenlos anmelden, Kontaktanzeige aufgeben und Singles ab 50 aus Lindlar finden!
neue freundschaften schließen
Am Staudamm hielten wir uns rechts, plauderten kurz mit dem Förster, der dort seinen Rasen mähte und setzten dann unseren Weg nach Westen fort. Weiter ging es zunächst durch Wald, dann über schöne Wiesenwege nach Oberhombrechen, Mittelhombrechen, Mitberg und Kormannshausen. Das erste Dickicht wartete auf uns beim Abstieg zur Aggertal Höhle. Gestärkt machten wir uns auf den letzten Abschnitt.
nette leute kennenlernen ab 50 Das leise Rauschen des Wassers begleitete uns bis nach Immekeppel, wo wir auf unseren Hinweg trafen. Wiehlmünden war erreicht und ein Blick in meinen Garten beendete dann die Tour. Der Wiehlpark präsentierte sich von seiner besten Seite. Es war mir eine Freude mit Euch zu fahren - gerne wieder.treffen für menschen ab 50 in lindlar
Danke fürs mitwandern, Alfons. Wir gingen an den schmucken Bauernhäusern vorbei, gleich wieder in eine Wiese. Die ersten 4 Kilometer führten uns stetig bergauf. Kurz hatten wir gedacht, dass wir nun auch vierbeinige Wanderfreunde aufnehmen sollten.
Man darf ihr also nicht zu nahe kommen. Einige plastikfreie Produkte gibt es zwar im Bioladen, einen reinen Unverpackt-Laden gibt es in der näheren Umgebung jedoch nicht. Etwas später erreichten wir den Abzweig in Richtung Roth. Bis zur nächsten Tour im gleichen "Gebirge", Norbertbeziehungen im ruhestand Sogleich ging es beschwingt durch fast märchenhafte Wiesenlandschaften bergan, über Stelberg zum "Heiligen Stück", und hinüber nach Buchholz, wo wir kurzzeitig auch "himmlisch" geprickelt wurden. Am Staudamm hielten wir uns rechts, plauderten kurz mit dem Förster, der dort seinen Rasen mähte und setzten dann unseren Weg nach Westen fort. Copyright: Thielen Statt Shampoo aus der Plastikflasche verwenden Svea und Jelian jetzt Haarseife und putzen sich die Zähne neuerdings mit einer Bambuszahnbürste aus Holz. Ein toller Blick auf Ründeroth würde uns geboten. freizeitgestaltung im reiferen alter Juli Im und über dem Immekeppeler Sülztal Am Parkplatz vor Immekeppel war Treffpunkt an der "Schwarzen Brücke". Der weitere Weg führte uns nach Dieringhausen und hinauf zu Hömel. Der Aufbruch fiel entsprechend schwer, aber zunehmender Sonnenschein entschädigte uns. Nach 3,5h und 38km erreichten wir den Marktplatz in Lindlar.